Back

Christian Brodersen - Schleswig-Holstein

Für Milchviehhalter Christian Brodersen ist der größte Nutzen seit dem Einbau des ADF-Systems die gesteigerte Arbeitseffizienz.

12.10.20

„Zu wissen, dass jedes Melkzeug gleich gut gespült und jede Kuh immer gedippt ist, gibt mir Sicherheit.“

Milchviehhalter Christian Brodersen aus Schleswig-Holstein installierte im März 2016 das ADF-System in seinen Fischgräten-Melkstand mit 2×7 Plätzen.

Für Christian ist der größte Nutzen seit dem Einbau des ADF-Systems die gesteigerte Arbeitseffizienz.

Während vorher zwei Personen im Melkstand gearbeitet haben, kann das Melken seit dem Einbau gut von einem Melker alleine erledigt werden.

Auch Christians Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit dem ADF-System. „Der Ablauf ist flüssiger durch weniger Arbeitsschritte, wir haben eine sanftere Abnahme und die Kühe sind ruhiger.“
Für Christian ist ein weiterer Vorteil, dass jede Kuh immer mit einem gespülten Melkzeug gemolken wird.

„Zu wissen, dass jedes Melkzeug gleich gut gespült und jede Kuh immer gedippt ist, gibt mir Sicherheit. Die Erregerübertragung von einer Kuh zur nächsten wird vermieden, was zu einer deutlichen Reduktion der Mastitiserkrankungen und des Zellgehalts geführt hat.“, erklärt er.

„Der Einbau funktionierte reibungslos. Die ADF-Techniker haben wirklich gute Arbeit geleistet und es gab keine Unterbrechungen beim Melken. Die Monteure nahmen sich Zeit, um mir alles zu erklären und kümmern sich auch jetzt, wenn es Fragen gibt.“, sagt Christian, der zweimal am Tag 200 Kühe melkt.

„Ich kann ADF anderen Milchviehhaltern absolut empfehlen. In fast fünf Jahren haben wir nie Probleme gehabt. Ein einfaches und durchdachtes System, das immer funktioniert.“

Share story